Die Whiskybotschaft führt künstliche DNA ein

Die Whiskybotschaft führt künstliche DNA ein

Schutz für unsere Kunden und Selbstschutz für die Whiskybotschaft verspricht sich Tim Tünnermann, Geschäftsführer der Whiskybotschaft GmbH & Whisky Investments GmbH in Kerken. 

Künstliche DNA zum Diebstahschutz bei Whisky

Künstliche DNA zum Diebstahschutz bei Whisky

Künstliche DNA ist eine undurchsichtige Flüssigkeit, die einen einmaligen Code enthält, welcher in einer Datenbank bis zu 5 Jahren gesichert wird. Mit dem Hinweis, dass künstliche DNA eingesetzt wird, sinken Diebstähle signifikant. Sollte es doch soweit kommen, kann- in unserem Fall der Whisky- zweifelsfrei wiedererkannt werden.  Für den Käufer hat das den Vorteil, bei einem evtl. Diebstahl höhere Chancen zu haben, Ihren Whisky – z.B. bei Verkauf im Internet durch den Dieb- zweifelsfrei nachweisen zu können, dass es Ihr Whisky ist. Weiterhin können die Kunden bei evtl. Wunsch die Flasche wieder über uns zu verkaufen, einwandfrei nachweisen, dass die Flasche bei uns gekauft wurde. Das steigert den Wert des Whiskys nicht unerheblich. 
Kostenlose Serviceleistungen für den Kunden sind typisch für das Servicekonzept der Whiskybotschaft.  Außergewöhnliches Wissen über Whisky aus aller Welt, Innovationen und kundenorientierter Service machen die Whiskybotschaft zu dem, für was sie heute bekannt ist- einem der besten Whiskyshops in Deutschland, jährlich ausgezeichnet mit verschiedenen Awards für die Leistungen von Tim & Michaela Tünnermann und ihrem Team. 

Der Beitrag Die Whiskybotschaft führt künstliche DNA ein erschien zuerst auf Der Whiskyblog.