Autor: Anton

Langatun Swiss Whisky Tasting

Der renommierte Langatun Swiss Whisky war neulich zu Besuch in Hamburg, um Journalisten, Bloggern und Barkeepern eine Kostprobe sowohl der Klassiker als auch der neuen Abfüllungen der Schweizer Brennerei zu geben. Wir danken Hanse Spirit, die das Tasting organisierten und auch uns einluden zu diesem besonderen Whisky Tasting. In der Whisky-Welt lernt man immer wieder […]

Der Beitrag Langatun Swiss Whisky Tasting erschien zuerst auf Whiskyblog.

Mit Glengoyne & Borco auf Sylt: Whisky Food Pairing

Als wir neulich unsere Emails checkten, waren wir ganz aus dem Häuschen: Eine Einladung zum Whiskytrinken auf Sylt mit Glengoyne und Borco. Als leidenschaftliche Hobbytrinker und Insel-Wanderer konnten wir die Einladung nicht ablehnen, auch diese Insel näher kennenzulernen und dabei einige gute Gläser Glengoyne zu leeren. Mit wenig Fanfare traf sich unsere Reisegesellschaft am Altonaer Hauptbahnhof in […]

Der Beitrag Mit Glengoyne & Borco auf Sylt: Whisky Food Pairing erschien zuerst auf Whiskyblog.

Irish Coffee – Vorgänger, Ursprung und Rezept

Irish Coffee lag uns schon im Sinn, als wir Ihnen die Liste beliebter Whisky-Mixgetränke präsentierten. Doch als einzigartig heißer Cocktail passte der Irish Coffee irgendwie einfach nicht in das Schema. Nun, mit den Artikeln über irischen Whiskey im Hintergrund, scheint uns die perfekte Gelegenheit gekommen zu sein, um über dieses Mischgetränk zu reden. Denn der […]

Der Beitrag Irish Coffee – Vorgänger, Ursprung und Rezept erschien zuerst auf Whiskyblog.

4 Weitere Berühmte Whiskyfreunde

Wir haben Ihnen bereits 5 Berühmtheiten vorgestellt, die gerne Whisky tranken und trinken. Mit diesen fünf Persönlichkeiten aus Politik, Literatur, Musik und Film haben wir selbstverständlich erst eine Handvoll der berühmten Whiskytrinker der Welt vorgestellt. Zu stark ist die Verlockung, zu anregend die Inspiration, zu befreiend das Gefühl, einen Schluck des Wassers des Lebens zu […]

Der Beitrag 4 Weitere Berühmte Whiskyfreunde erschien zuerst auf Whiskyblog.

Die Geschichte Irischen Whiskeys

Irischer Whiskey befindet sich momentan im Aufschwung. Der Markt für irischen Whiskey wächst seit den letzten zwanzig Jahren rasant heran und jedes Jahr eröffnet man neue Brennereien in Irland. Die Dingle Brennerei etwa eröffnete 2012, die Echlinville Brennerei 2013, die Shed und Tullamore Brennereien 2014, Teeling und Great Northern 2015, Walsh 2016 – und Marktforscher sind […]

Der Beitrag Die Geschichte Irischen Whiskeys erschien zuerst auf Whiskyblog.

Islay Whisky – Leitfaden über Islay

Unter den schottischen Whiskys sticht der Islay Whisky wohl am meisten hervor. In der amerikanischen Prohibition kam so mancher Islay Whisky an den Zollbeamten vorbei, weil der Geruch so sehr nach Jod und Medizin erinnerte. Während andere Whiskys mild und rund und fruchtig sind, schmeckt Islay Whisky nach Rauch und Torf und bringt unerfahrenen Trinkern Tränen in […]

Der Beitrag Islay Whisky – Leitfaden über Islay erschien zuerst auf Whiskyblog.

Edel wie Scotch: Nespresso Selection Vintage 2014 Kaffee

Nespresso Selection Vintage 2014 ist ein einzigartiger neuer Kaffee, der drei Jahre lang gereift ist. Bei diesem Gedanken werden unsere Whiskyfreunde an die Scotch Whiskys und Blended Whiskys erinnert, die drei Jahre oder länger im Fass reifen. Wir vermuten Nespresso ließ sich vom Reifungsprozess des Whiskys inspirieren, der sich seit Jahrhunderten bewährt hat und den […]

Der Beitrag Edel wie Scotch: Nespresso Selection Vintage 2014 Kaffee erschien zuerst auf Whiskyblog.

Andrew Jacksons Präsidentschaft: 2 Feiern und 1 Mordanschlag

Andrew Jackson war ein Whiskeybrenner, Kriegsveteran und der wildeste Präsident, den Amerika je erlebt hat. In einem früheren Artikel sind wir auf seine Liebe zu Whiskey und Pistolen eingegangen und erzählten von dem Duell, in dem er einen legendären Schützen überlistete und tötete. Wir berichteten von seinem Temperament und seinem Jähzorn, doch gleichzeitig darf man nicht vergessen: Andrew […]

Der Beitrag Andrew Jacksons Präsidentschaft: 2 Feiern und 1 Mordanschlag erschien zuerst auf Whiskyblog.

Laphroaig Whisky: 200 Jahre Islay Geschichte

In letzter Zeit haben wir Ihnen von feinen Whiskys aus Japan und süßen Whiskeys aus Tennessee und Kentucky erzählt – aber heute liefern wir wieder schottischen Whisky mit Biss. Aber auch nicht bloß einen milden und fruchtigen Highland oder Lowland Whisky, sondern ein rauchiger Islay Whisky muss her. Ja, heute geht es um den Laphroaig Whisky, der manchmal […]

Der Beitrag Laphroaig Whisky: 200 Jahre Islay Geschichte erschien zuerst auf Whiskyblog.

Whisky Schenken: 4 Geschenkideen zu Weihnachten

Sie kennen jemanden, der guten Alkohol und Whisky zu schätzen weiß? Egal, ob dieser jemand im Freundeskreis, in der Familie, am Arbeitsplatz ist – oder sogar Ihr Partner ist. Bei einem Whiskykenner muss man aufpassen, dass man ihm keinen billigen Fusel schenkt und seinen Geschmack genau trifft. Weihnachtszeit ist Geschenkezeit und für jeden gibt es […]

Der Beitrag Whisky Schenken: 4 Geschenkideen zu Weihnachten erschien zuerst auf Whiskyblog.

Deutscher Whisky: Slyrs Bavarian Single Malt

Slyrs Whisky ist ein leuchtendes Exemplar einer Region der Whiskywelt, die wir bis dato unbeachtet ließen: Die Rede ist von unserem hauseigenen deutschen Whisky. Um diese Einführung in die deutsche Whiskywelt möglichst imposant zu gestalten, haben wir einen Edelwhisky des Hauses Slyrs verkostet: den Slyrs Bavarian Single Malt Fassstärke. Der Name Slyrs wirkt zunächst altgälisch oder […]

Der Beitrag Deutscher Whisky: Slyrs Bavarian Single Malt erschien zuerst auf Whiskyblog.

Nikka 12 Jahre: Ein Premium Blended Whisky aus Japan

In junger Vergangenheit haben wir Ihnen die aufregende Geschichte der japanischen Whiskybrenner dargelegt. Masataka Taketsuru war der Pionier, der im frühen 20. Jahrhundert nach Schottland reiste, um die Geheimnisse der Whisky-Meister zu lernen. Später gründete er seine eigene Brennerei auf der nördlichen japanischen Insel Hokkaido, die dem Klima Schottlands ähnelt. Diese Brennerei – Yoichi, benannt nach dem […]

Der Beitrag Nikka 12 Jahre: Ein Premium Blended Whisky aus Japan erschien zuerst auf Whiskyblog.

Tennessee Whiskey: Ein spezieller Whiskey Amerikas

Tennessee Whiskey ist eine seltene Unterart des amerikanischen Whiskey, der heutzutage nur noch zwei große Vertreter hat. Einer davon ist aber auch hierzulande höchst erfolgreich: die Rede ist von Jack Daniel’s. Man bezeichnet Jack Daniel’s häufig als Bourbon, doch obwohl der Tennessee Whiskey dem Bourbon sehr ähnlich ist, weist die Jack Daniel Distillery oft selber darauf […]

Der Beitrag Tennessee Whiskey: Ein spezieller Whiskey Amerikas erschien zuerst auf Whiskyblog.

Jack Daniel’s Whiskey: Eine verborgene Geschichte

Jack Daniel gehört zu den Legenden der Whiskeygeschichte und sein Name ist wohl der bekannteste in der Whiskeywelt. Zur Feier des 150. Jubiläums zelebrierte die Brennerei eine Tatsache, die vielen Historikern bereits bekannt war und auch in den New York Times berichtet wurde: Jack Daniel lernte sein Handwerk von einem früheren schwarzen Sklavenarbeiter. Das ist […]

Der Beitrag Jack Daniel’s Whiskey: Eine verborgene Geschichte erschien zuerst auf Whiskyblog.

Bourbon: Amerikas eigenen Whiskey jetzt kennenlernen

Bourbon Whiskey wird oft auch als „America’s Native Spirit“ bezeichnet. Denn er ist die einzige Spirituose, die den Amerikanern eigen ist.  So ernannte 1964 der Kongress der vereinigten Staaten den Bourbon zu einem einzigartig amerikanischen Produkt. Seitdem wird weithin nur als Bourbon bezeichnet, was auch in Amerika hergestellt wird. Auch Rye Whiskey ist ein amerikanisches Produkt, doch […]

Der Beitrag Bourbon: Amerikas eigenen Whiskey jetzt kennenlernen erschien zuerst auf Whiskyblog.