Von einem Drachen, seinem Feuerhauch und stark angekokelten Fässern erzählt die Pressemitteilung von Moet Hennessy zur diesjährigen Ardbeg Day Abfüllung. Ardbeg Scorch heißt sie ganz…
Der Beitrag Ardbeg Scorch Committee Abfüllung im Glas erschien zue…
Autor: Petra
Roter Teppich für die Glenfiddich Grand Series
Glenfiddich lud zum exklusiven Launch-Event ins Hamburger Hotel Atlantik ein, den roten Teppich konnten wir Gäste allerdings nur virtuell betreten: Die Veranstaltung fand natürlich Corona…
Der Beitrag Roter Teppich für die Glenfiddich Grand Series er…
A Journeyman’s Journey: Jim McEwans Autobiografie
In der Whiskyszene ist er ein ungekrönter König und auf einer Messe oder bei einem Tasting persönlich mit ihm zu reden ist für viele…
Der Beitrag A Journeyman’s Journey: Jim McEwans Autobiografie erschien zuerst auf Mein Whisky.
Fettercairns neue Früchte: Online-Tasting mit Distillery Manager Stewart Walker
Es gibt Whiskybrennereien, die im Scheinwerferlicht stehen und in Whisky-Bestenlisten immer genannt werden, und es gibt solche, die ihr Dasein meist im Schatten fristen. Sie…
Der Beitrag Fettercairns neue Früchte: Online-Tasting mit Distillery Manage…
Bud Spencer Whisky oder: Zwei Fäuste schenken ein
Auch ich gehörte in meiner Jugend zu den Kinosäle-Füllern, wenn ein neuer Film des ungleichen Duos Bud Spencer und Terence Hill herauskam. Auf die Gefahr…
Der Beitrag Bud Spencer Whisky oder: Zwei Fäuste schenken ein erschien zuerst auf Mein Whisky.
…
Starward Left-Field kommt, Two-Fold geht
Die australische Brennerei Starward bringt ihren neuen Starward Single Malt Whisky Left-Field auch auf dem deutschen Markt heraus. Am 25. März geht er bei uns…
Der Beitrag Starward Left-Field kommt, Two-Fold geht erschien zuerst auf Mein Whisky.
Ostfriesenwhisky – was ist das denn?
Ob ich nicht vielleicht Interesse hätte, den Ostfriesenwhisky zu probieren, fragte Andrej Horn per Mail an. Er betreibt mit dem Alkohol-Kaufhaus einen kleinen Online-Shop mit…
Der Beitrag Ostfriesenwhisky – was ist das denn? erschien zuerst auf…
Alchemie im Glas: Sebastian Büssings neueste Whisky-Kreationen
Wenn Sebastian Büssing auf einer Messe auf dich zukommt, dir ein Glas hinhält und mit schelmischem Blick sagt „Probier mal. Was meinst du dazu?“, dann…
Der Beitrag Alchemie im Glas: Sebastian Büssings neueste Whisky-Kreationen erschien zuerst auf Mei…
J.J.Corry Irish Whiskey: Comeback des Whiskey Bondings
Ich möchte euch heute Louise McGuane vorstellen, die zusammen mit Mareike Spitzer von Irish Whiskeys in der vergangenen Woche durch ein Online-Tasting einiger ihrer J.J.Corry…
Der Beitrag J.J.Corry Irish Whiskey: Comeback des Whiskey Bondings erschie…
Torabhaig The Legacy Series 2017 Inaugural Release: Infos und Tastingnotes
Der erste Whisky der zweiten Brennerei auf Skye ist in den Handel gekommen. Im Blogbeitrag vor zwei Tagen hatte ich ja bereits hier über die…
Der Beitrag Torabhaig The Legacy Series 2017 Inaugural Release: Infos und Tastingnotes erschien zuerst auf M…
Torabhaig Distillery: Bilder eines Besuches
Torabhaig heißt die neue Destillerie auf der Insel Skye, die Talisker das Privileg genommen hat, sich „Die Einzige…“ nennen zu können. In diesen Tagen…
Der Beitrag Torabhaig Distillery: Bilder eines Besuches erschien zuerst auf Mein Whisky.
…
Ardbeg Arrrrrrrdbeg! im Glas
Auf dem Etikett des Ardbeg Arrrrrrrdbeg! (immer schön bis 7 zählen beim Anschlagen der R-Taste) steht Mickey Heads als Piratenkapitän am Bug seines Schiffes und…
Der Beitrag Ardbeg Arrrrrrrdbeg! im Glas erschien zuerst auf Mein Whisky.
Hillock im Glas: Erster Peated und neuer Chief
Wer sich ein wenig in der deutschen Whiskyszene umgesehen hat, kennt sicher die Hillock Whiskys der Brennerei Heinrich Habbel in Sprockhövel im Ruhrgebiet. Neben Single…
Der Beitrag Hillock im Glas: Erster Peated und neuer Chief erschien zuerst auf M…
Isle of Raasay Inaugural Release – Premiere im Glas
Der erste Whisky einer neuen Brennerei ist immer etwas Besonderes und auf die Erstausgabe des Isle of Raasay Whiskys habe ich mich sehr gefreut. Ich…
Der Beitrag Isle of Raasay Inaugural Release – Premiere im Glas erschien zuerst auf Mein Whisky.
Isle of Raasay Distillery: Bilder eines Besuches
Wegen des derzeitigen Lockdowns verbringen die meisten von uns notgedrungen viel Zeit zuhause. Eine gute Gelegenheit, Liegengebliebenes aufzuarbeiten. Bei mir sind es die vielen, vielen…
Der Beitrag Isle of Raasay Distillery: Bilder eines Besuches er…
Whisky.de Malt von Horst Lüning und Highland Cattle
– Zwei Blended Malts vom Haus am See – Motörhead haben ihn und auch die Scorpions. Selbst Montgomery Scott (der Scotty von der Enterprise) kann…
Der Beitrag Whisky.de Malt von Horst Lüning und Highland Cattle erschien zuerst a…
Ardbeg Traigh Bhan Batch 2 im Glas – und Batch 1 zum Vergleich auch noch einmal
Im vergangenen Jahr habe ich euch den Ardbeg Traigh Bhan vorgestellt und berichtet, dass diese 19-jährige Abfüllung die Range der Islay-Brennerei künftig permanent ergänzen werde. „Permanent“ heißt dabei aber nicht, dass der Whisky zuverlässig in den R…
St. Kilian Signature Edition Five im Deconstruction Modus
Ausprobieren, tüfteln, herumspielen, die Möglichkeiten ausloten – die Rüdenauer Brennerei St. Kilian ist seit ihrem Start 2016 immer wieder neu für Überraschungen gut. Schon ihre „Pre-Whiskys“, die sieben Batches des Spirit of St. Kilian, zeugten von d…
Ein kleines Willkommen dem Aureum 10 Jahre The First
– Werbung – Ein zehnjähriger Whisky ist für viele Whiskymarken ein Standardprodukt, doch wenn es sich um die erste Abfüllung dieses Alters handelt, die eine Brennerei herausbringt, dann ist es ein wichtiger Meilenstein. Den Release ihres 10…
Jack Daniel’s Tennessee Apple – der grüne Jacky im Sommertest
„Bist du reif für etwas Neues?“, fragt mich die Hochglanzbroschüre, die dem Jack Daniel’s Tennessee Apple beiliegt. Ich habe die Probeflasche von der Hamburger PR-Agentur zugeschickt bekommen, mit der Brown-Forman Deutschland zusammenarbeitet. Ja, ich …
Besuch bei Elch-Whisky featuring „Barbarossa”
„Torf vom Dorf“ hat sich im Laufe kurzer Zeit die Herzen vieler deutscher Whiskytrinker erobert. Der Name ist Gesetz: Rauch prägt den Single Malt, der im kleinen fränkischen Örtchen Thuisbrunn zuhause ist. „Torf vom Dorf“ ist die klassische Ausgabe des…
Clonakilty Single Batch Double Oak Finish: Doppelt nachgereifter irischer Whiskey
Zur wachsenden irischen Whiskeylandschaft gehört auch Clonakilty. Ganz im Süden Irlands im Küstenort Clonakilty im County Cork liegt die Brennerei, die von der Familie Scully gegründet und Anfang März 2019 eröffnet wurde. Man arbeitet mit dreifacher De…
Fassstarker Sauerländer: Mc Raven Single Malt Whisky Cask Strength
Fleißig wie die sieben Zwerge sind sie, doch sie wohnen nicht hinter den sieben Bergen, sondern im Land der tausend Berge: Die gutgelaunten Teammitglieder der Sauerländer Edelbrennerei sind auf zahlreichen Whiskymessen anzutreffen und haben ihren Thous…
Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre – ein halber Ardbeg 10?
Als Moet Hennessy den Ardbeg Wee Beastie vorstellte und ankündigte, diesen 5-jährigen mit einer Preisempfehlung von 37,49 € ins dauerhafte Sortiment aufzunehmen, waren die Diskussionen in den Foren und sozialen Medien vorprogrammiert. Zum einen, weil e…
Im Gespräch mit Noel Sweeney, Master Distiller der Powerscourt Distillery
Er hat dreißig Jahre Erfahrung in der Whiskeybranche und war maßgeblich am Aufbau vieler bekannter irischer Whiskeymarken wie Kilbeggan, Greenore, Tyrconnell und Connemara beteiligt: Noel Sweeney gehört zweifelsohne zu den ganz Großen der Szene. Dass s…
Mackmyra Grönt Te im Glas (oder: Die Sache mit dem grünen Tee)
Ein Single Malt mit Tee-Finish? Auf so etwas kann ja eigentlich nur Mackmyra kommen (oder vielleicht noch Säntis, bei denen könnte ich mir so etwas bei einer Snow White Abfüllung auch vorstellen 😉). Ein Mackmyra steht immer wieder einmal bei un…
Die Fässer der Fee: Mareike präsentiert ihre neue Fairy Casks Serie
Nein, sie hat nicht Modell gesessen für das Label, entgegnet sie lachend auf meine diesbezügliche Frage. Mareike Spitzer von Irish Whiskeys hat zugestimmt, mir schon einmal vorab ein kurzes Telefoninterview zu geben, bevor sie ihren Fairy Casks Heavy P…
Können auch deutsche Whiskybrennereien Desinfektionsmittel herstellen?
Ein Interview mit Michaela Habbel vom Verband der Deutschen Whiskybrenner Über die Wichtigkeit von Desinfektionsmittel im Kampf gegen die Verbreitung des Corona-Virus und über die drastischen Versorgungs-Engpässe, mit denen Krankenhäuser, Praxen, Alten…
Milk & Honey: Single Malt Whisky aus Israel
Eine Begegnung mit Dana und dem neuen M&H Classic Allein durch ihre Gründung im Jahr 2012 hat die M&H Distillery in Tel Aviv schon Geschichte geschrieben: Sie ist die erste Whiskybrennerei Israels. Mit dem Young Malt bekamen wir schon früh eine…
Ardbeg Blaaack Committee Release im Glas
Ja, stimmt, mein Schäfchen ist weiß und nicht blaaack. Aber was soll’s – ich habe kein fotogenes schwarzes Schaf zur Hand und schließlich sind auch die meisten Schafe auf Islay weiß. Warum ein Schaf neben dem neuen Ardbeg-Sample steht? Schien mir irgen…