Zeit, einen neuen irischen Whiskey vorzustellen, Zeit für den Fercullen Whiskey der Powerscourt Distillery. Das meinte Mareike Spitzer von Irish Whiskeys und lud im September zum Launchevent nach Bad Nauheim ein. Alex Peirce, CEO der Powerscourt Distil…
Autor: Petra
Messegeplauder mit Giancarlo Bianchi: Penderyn plant parallel zwei neue Brennereien
Eine neue Brennerei entsteht in Swansea, eine in Llandudno Auf Whiskymessen hat man nicht nur Gelegenheit, neue (und alte) Abfüllungen zu probieren, sondern trifft auch Brand Ambassadore und andere Mitarbeiter von Brennereien, Abfüllern und Importeuren…
Ardbeg Supernova 2019 im Glas
Der Ardbeg Supernova, die rauchigste Abfüllung der Brennerei, erfährt dieses Jahr als Committee-Abfüllung eine neue Auflage „Eine Supernova (von lateinisch stella nova, super ‚neuer Stern, darüber hinaus‘; Plural Supernovae) ist das kurzzeitige, helle …
Whisky und Schokolade – ein Bericht über doppelten Genuss
Eigentlich muss es ja Chocolade heißen und nicht Schokolade, denn in diesem Bericht geht es speziell um Hachez Chocolade und ein besonderes Event, zu dem ich in der vergangenen Woche nach Hamburg eingeladen wurde. Und neben Whisky gab es übrigens auch …
Cotswolds PX Single Cask Whisky – fassstark und nur für Deutschland
Wer meinem Blog schon eine Weile folgt, dem ist die englische Cotswolds Distillery sicher ein Begriff. Ich berichte seit ihrem Bau regelmäßig über ihren Werdegang und gehöre wohl schon irgendwie zu den Stammgästen dort. Falls ihr erst jetzt in das Them…
Ardbeg Traigh Bhan im Glas oder: Rauchender Strand
Ardbeg stellt den neuen Traigh Bhan vor, einen 19 Jahre alten Single Malt, der als „Kleinserie“ jährlich neu gebatcht werden soll. Er soll im September 2019 erscheinen und von da an permanent die Range ergänzen. Wie groß die Batches sein werden, wurde …
Verkostet: St. Kilian Edition Two. Im Original und in Bausteinen
Ein freies Wochenende Anfang August. Ich genieße mit meinem Mann das Sommerwetter und die Landschaft im Aargau. Gegend Abend entdecken wir einen idyllisch gelegenen Brunnen mit einladenden Bänken – da lässt man sich doch gerne nieder und reckt di…
Ein Hallo dem Teeling Irish Pot Still Whiskey in Deutschland
Pot Still Whiskey gehörte für mich bisher zu den „Randerscheinungen“ meiner persönlichen Whiskywelt. Nicht, dass ich nicht um diese Spielart des irischen Whiskeys aus gemälzter und ungemälzter Gerste wüsste. Letztes Jahr habe ich den Red Spot in einem …
Scotch – A Golden Dream: Ein ganz besonderer Kinoabend
Im Münchner Kino Neues Maxim wurde es am 5. Juli 2019 schottisch: „Scotch – A Golden Dream“ hatte deutsche Premiere. Es ist ein Film über die Herstellung des schottischen Whiskys, über seine Geschichte und über die Landschaft und die Menschen, die ihn …
Die englische Cooper King Distillery: engagiert, jung, authentisch, grün, craft und – tasmanisch
In der Nähe von York liegt das kleine Städtchen Sutton-on-the-Forest. Vermutlich wäre die Gegend ein weißer Fleck auf meiner „Da-bin-ich-schon-gewesen“- Landkarte geblieben, hätte ich nicht seit einiger Zeit den Werdegang der dort neu entstandenen Coop…
Besucht und bestaunt: Das neue Visitor Center der Cotswolds Distillery
“Same procedure as every year” – ein Stopp bei der Cotswolds Distillery in Shipston-on-Stour gehört für meinen Mann und mich mittlerweile zur liebgewonnenen Tradition auf unserem Weg durch England Richtung Schottland. Und schließlich geben uns Dan Szor…