Name Lochside (Miniatur) Alter Keine Angabe (destilliert 1965) Alkohol 40 % Abfüller Gordon & MacPhail (brown label) Lagerung Boubonfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Highlands WB-ID 65074 Kategorie Keine Wertung (die Nase…
Autor: Stefan
Glendronach 23yo (Cask 5470, 1989)
Name Glendronach (Batch 9) Alter 23 Jahre (1989/2013) Alkohol 49,2 % Abfüller Glendronach Fassnummer 5470 Lagerung PX Sherry Puncheon Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Highlands WB-ID 50498 Kategorie Handwerkskunst Farbe Rostiges Bra…
Bruichladdich 13yo (Islay Cask Company, Cask 1416, 2005)
Name Bruichladdich ‘Bellis’ Alter 13 Jahre (2005/2019) Alkohol 55,3 % Abfüller Islay Cask Company Fassnummer 1416 Lagerung Sherry Hogshead Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay WB-ID 129008 Kategorie Desinfektionsmittel…
Ben Nevis 21yo (Whisky-Doris, 1996)
Name Ben Nevis Alter 21 Jahre (1996/2018) Alkohol 52,2% Abfüller Whisky-Doris Fassnummer 2028 Lagerung Refill Sherry Butt Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Highlands WB-ID 140806 Kategorie Handwerkskunst Farbe Dunkleres Gold (mit dic…
Mackinlay’s Shackleton
Name Mackinlay’s Rare Old Highland Malt (Shackleton) Alter Keine Angabe (abgefüllt 2017, Batch L7339) Alkohol 40 % Abfüller Mackinlay (Replica von ‘Whyte and Mackay’) Fassnummer Blended Whisky Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Kühlgefiltert, mit F…
Caol Ila 12yo (Union Jack, Glen Corona)
Name Caol Ila Glen Corona I Alter 12 Jahre (abgefüllt 2020) Alkohol 56,3 % Abfüller Union Jack Lagerung Bourbonfass Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay WB-ID 155746 Kategorie Lustigmacher Farbe Heller Weißwein Geruch Salz, trocke…
Balvenie 12yo Sweet Toast of American Oak
Name Balvenie – Sweet Toast of American Oak Alter 12 Jahre (abgefüllt 2019) Alkohol 43 % Abfüller Balvenie Lagerung Kentucky Virgin Oak Barrels Sonstiges Kühlgefiltert, mit Farbstoff Region Speyside WB-ID 132048 Kategorie Lustigmacher Farbe Rotgo…
Glenallachie 6yo (The Whisky Cask)
Name Glenallachie Alter 6 Jahre (2012/2018) Alkohol 59,4 % Abfüller The Whisky Cask Lagerung First Fill Sherry Butt Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Speyside WB-ID 116948 Kategorie Colamischung Farbe Southern Comfort Geruch Hefe, Va…
Old Elgin (Gordon & MacPhail, 1940)
Name Old Elgin Alter Keine Angabe (destilliert 1940) Alkohol 43 % Abfüller Gordon & MacPhail (Fine Old Malt) Lagerung Sherryfässer auf jeden Fall Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Schottland WB-ID 25625 Kategorie Handwerkskunst …
Genuss vs. Gewinn
Beim Whisky läuft es im Grunde doch nicht anders als in anderen Geschäftszweigen. Wer Whisky herstellt oder verkauft, möchte an seinem Produkt verdienen. Manche können mehr verdienen, weil der Kunde gerne mehr bezahlt, manche bekommen nicht so viel vom…
Whisky wissenschaftlich
Keine Bange, trotz Überschrift werde ich jetzt nicht sonderlich wissenschaftlich, mit Beschreibungen von umfangreichen Versuchen, komplizierten Berechnungen, abgehobenen Theorien oder so. Es bleibt diesbezüglich ziemlich harmlos. Obwohl… einen kleine…
Destillerien aus der dritten Reihe
Auch wenn ich in den letzten Monaten keine Tasting-Notes online gestellt habe, heißt das ja nicht, dass ich mich nicht mit Whisky beschäftige. So haben mich zwei Aussagen, die ich der letzten Woche gehört habe, ein wenig stutzig gemacht. Zum einen ging…
Whiskyreise – Teil 7: Stirling und nach Hause
Der Morgen unseres letzten Tages begann standesgemäß mit einmal Full Scottish auf dem Frühstücksteller. Ich tauschte mit Klaus sein Haggis mit meinen Zwiebelringen. Win-win. Dieses Frühstück war ein weiterer, klarer Pluspunkt des Friars Wynd, zusammen …
Whiskyreise – Teil 6: Trossachs
Dass ich den Wecker am Morgen wegen der Ohrenstöpsel nicht hörte, machte nichts. Klaus wurde davon wach, hörte mit dem Schnarchen auf und die plötzliche Ruhe muss mich auch geweckt haben. Beim (Haggis-freien) Frühstück war es etwas voller, weil wir etw…
Whiskyreise – Teil 5: Glencoe
Das Wetter änderte sich am Freitag leider nicht. Es war nach wie vor sehr diesig und leicht regnerisch. Schade, denn ich wollte den beiden gerne Oban von seiner besten Seite zeigen, mit leckerem Mittagessen am Hafen, und danach ein wenig wandern gehen….