Name Ben Nevis Alter 21 Jahre (1996/2018) Alkohol 52,2% Abfüller Whisky-Doris Fassnummer 2028 Lagerung Refill Sherry Butt Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Highlands WB-ID 140806 Kategorie Handwerkskunst Farbe Dunkleres Gold (mit dic…
Mackinlay’s Shackleton
Name Mackinlay’s Rare Old Highland Malt (Shackleton) Alter Keine Angabe (abgefüllt 2017, Batch L7339) Alkohol 40 % Abfüller Mackinlay (Replica von ‘Whyte and Mackay’) Fassnummer Blended Whisky Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Kühlgefiltert, mit F…
Caol Ila 12yo (Union Jack, Glen Corona)
Name Caol Ila Glen Corona I Alter 12 Jahre (abgefüllt 2020) Alkohol 56,3 % Abfüller Union Jack Lagerung Bourbonfass Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Islay WB-ID 155746 Kategorie Lustigmacher Farbe Heller Weißwein Geruch Salz, trocke…
Balvenie 12yo Sweet Toast of American Oak
Name Balvenie – Sweet Toast of American Oak Alter 12 Jahre (abgefüllt 2019) Alkohol 43 % Abfüller Balvenie Lagerung Kentucky Virgin Oak Barrels Sonstiges Kühlgefiltert, mit Farbstoff Region Speyside WB-ID 132048 Kategorie Lustigmacher Farbe Rotgo…
Fassstarker Sauerländer: Mc Raven Single Malt Whisky Cask Strength
Fleißig wie die sieben Zwerge sind sie, doch sie wohnen nicht hinter den sieben Bergen, sondern im Land der tausend Berge: Die gutgelaunten Teammitglieder der Sauerländer Edelbrennerei sind auf zahlreichen Whiskymessen anzutreffen und haben ihren Thous…
Glenallachie 6yo (The Whisky Cask)
Name Glenallachie Alter 6 Jahre (2012/2018) Alkohol 59,4 % Abfüller The Whisky Cask Lagerung First Fill Sherry Butt Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Speyside WB-ID 116948 Kategorie Colamischung Farbe Southern Comfort Geruch Hefe, Va…
Old Elgin (Gordon & MacPhail, 1940)
Name Old Elgin Alter Keine Angabe (destilliert 1940) Alkohol 43 % Abfüller Gordon & MacPhail (Fine Old Malt) Lagerung Sherryfässer auf jeden Fall Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Schottland WB-ID 25625 Kategorie Handwerkskunst …
Glenfiddich Fire & Cane
Der Glenfiddich Fire & Cane ist der vierte Teil der Glenfiddich Experimental Series. Dazu gehört außerdem der Glenfiddich Project XX, das Glenfiddich IPA Experiment und der Glenfiddich Winter Storm. Duch diese Serie drückt die Brennerei ihre Kreativität für spezielle Abfüllungen …
Der Beitrag Glenfiddich Fire & Cane erschien zuerst auf Whiskytasters – Whiskyblog, Whiskytastings, Whiskywissen, Whiskyfakten.
Genuss vs. Gewinn
Beim Whisky läuft es im Grunde doch nicht anders als in anderen Geschäftszweigen. Wer Whisky herstellt oder verkauft, möchte an seinem Produkt verdienen. Manche können mehr verdienen, weil der Kunde gerne mehr bezahlt, manche bekommen nicht so viel vom…
Bruichladdich Port Charlotte OLC:01 ab 15.05.2020 bei der Laddy Crew erhältlich
Bruichladdich Port Charlotte OLC:01 ab 15.05.2020 im FH und bei der Laddy Crew erhältlich Das Schöne als Mitglied der Laddie Crew ist, das die Mitglieder mehr als 1x im Jahr feiern dürfen als wäre Weihnachten! So geht es natürlich dem … Weiterlesen →
Der Beitrag Bruichladdich Port Charlotte OLC:01 ab 15.05.2020 bei der Laddy Crew erhältlich erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Share a dram – Whisky meets Jazz
Share a dram – Whisky meets Jazz Ewald Stromer: Gerne möchte ich euch an diesem Abend zu einem virtuellen Tasting der besonderen musikalischen Art begrüssen. Gemeinsam mit dem einzigartigen Dirk Blümlein Terzett aus Stuttgart werden wir die folgenden Whiskys verkosten … Weiterlesen →
Der Beitrag Share a dram – Whisky meets Jazz erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Whisky wissenschaftlich
Keine Bange, trotz Überschrift werde ich jetzt nicht sonderlich wissenschaftlich, mit Beschreibungen von umfangreichen Versuchen, komplizierten Berechnungen, abgehobenen Theorien oder so. Es bleibt diesbezüglich ziemlich harmlos. Obwohl… einen kleine…
Ardbeg Wee Beastie 5 Jahre – ein halber Ardbeg 10?
Als Moet Hennessy den Ardbeg Wee Beastie vorstellte und ankündigte, diesen 5-jährigen mit einer Preisempfehlung von 37,49 € ins dauerhafte Sortiment aufzunehmen, waren die Diskussionen in den Foren und sozialen Medien vorprogrammiert. Zum einen, weil e…
The Glenrothes Vintage Reserve
Der Glenrothes Vintage Reserve stammt aus der Gleichnamigen Brennerei, die im Jahre 1878 in der Whiskyregion Speyside gegründet wurde. Der Glenrothes Vintage Reserve ist ein Whisky ohne Jahrgang und Alter. Für die Herstellung dieses Single Malts wurden 10 erlesene Whiskys …
Der Beitrag The Glenrothes Vintage Reserve erschien zuerst auf Whiskytasters – Whiskyblog, Whiskytastings, Whiskywissen, Whiskyfakten.
Im Gespräch mit Noel Sweeney, Master Distiller der Powerscourt Distillery
Er hat dreißig Jahre Erfahrung in der Whiskeybranche und war maßgeblich am Aufbau vieler bekannter irischer Whiskeymarken wie Kilbeggan, Greenore, Tyrconnell und Connemara beteiligt: Noel Sweeney gehört zweifelsohne zu den ganz Großen der Szene. Dass s…
Mackmyra Grönt Te im Glas (oder: Die Sache mit dem grünen Tee)
Ein Single Malt mit Tee-Finish? Auf so etwas kann ja eigentlich nur Mackmyra kommen (oder vielleicht noch Säntis, bei denen könnte ich mir so etwas bei einer Snow White Abfüllung auch vorstellen 😉). Ein Mackmyra steht immer wieder einmal bei un…
Die Fässer der Fee: Mareike präsentiert ihre neue Fairy Casks Serie
Nein, sie hat nicht Modell gesessen für das Label, entgegnet sie lachend auf meine diesbezügliche Frage. Mareike Spitzer von Irish Whiskeys hat zugestimmt, mir schon einmal vorab ein kurzes Telefoninterview zu geben, bevor sie ihren Fairy Casks Heavy P…
Können auch deutsche Whiskybrennereien Desinfektionsmittel herstellen?
Ein Interview mit Michaela Habbel vom Verband der Deutschen Whiskybrenner Über die Wichtigkeit von Desinfektionsmittel im Kampf gegen die Verbreitung des Corona-Virus und über die drastischen Versorgungs-Engpässe, mit denen Krankenhäuser, Praxen, Alten…
Auf Augenmaß mit dem Coronavirus- Schutzmaßnahmen in der Whiskybotschaft
Schutzmaßnahmen zum Coronavirus in der Whiskybotschaft Liebe Gäste der Whiskybotschaft, Wie wahrscheinlich auch Ihnen, macht auch uns das Coronavirus Sorgen. Da uns Ihre und unsere Gesundheit am Herzen liegt, versuchen wir Sie und unser Team bestmöglich zu schützen. Unsere Maßnahmen, … Weiterlesen →
Der Beitrag Auf Augenmaß mit dem Coronavirus- Schutzmaßnahmen in der Whiskybotschaft erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Milk & Honey: Single Malt Whisky aus Israel
Eine Begegnung mit Dana und dem neuen M&H Classic Allein durch ihre Gründung im Jahr 2012 hat die M&H Distillery in Tel Aviv schon Geschichte geschrieben: Sie ist die erste Whiskybrennerei Israels. Mit dem Young Malt bekamen wir schon früh eine…
Ardbeg Blaaack Committee Release im Glas
Ja, stimmt, mein Schäfchen ist weiß und nicht blaaack. Aber was soll’s – ich habe kein fotogenes schwarzes Schaf zur Hand und schließlich sind auch die meisten Schafe auf Islay weiß. Warum ein Schaf neben dem neuen Ardbeg-Sample steht? Schien mir irgen…
Scallywag Speyside Blended Malt
Der Scallywag Blended Malt Whisky wurde von dem Unabhängigen Abfüller Douglas Laing kreiert. Dieser Small Batch Release besteht aus verschiedenen Speyside Malts. Darunter befinden sich unter anderem Destillerien, wie Mortlach, Macallen und Glenrothes. Diese Malts reiften in spanischen Sherryfässern und …
Der Beitrag Scallywag Speyside Blended Malt erschien zuerst auf Whiskytasters – Whiskyblog, Whiskytastings, Whiskywissen, Whiskyfakten.
Bruichladdich Roadshow besucht die Whiskybotschaft – mit Live Stream auf Youtube
Bruichladdich Roadshow besucht die Whiskybotschaft – mit Live Stream auf Youtube am 3. März 2020 ab 19 Uhr Whisky Tasting & Roadshow Port Charlotte am 03.03.2020 Ein MUSS für Laddie-Fans! Allan Logan und Ewald Stromer (Brand Ambassador) von Bruichladdich entführen … Weiterlesen →
Der Beitrag Bruichladdich Roadshow besucht die Whiskybotschaft – mit Live Stream auf Youtube erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Glen Moray 2007/2019 11 Jahre – whic Nymphs of Whisky Collection #2
Der Glen Moray 2007/2019 ist eine neue, limitierte Abfüllung von Whic. und ist der zweite Teil der Serie Nyphys of Whisky. Whic ist ein Onlineshop für hochwertige Whiskys und gleichzeitig ein unabhängiger Abfüller von speziellen Einzelfassreifungen. Der Single Malt von …
Der Beitrag Glen Moray 2007/2019 11 Jahre – whic Nymphs of Whisky Collection #2 erschien zuerst auf Whiskytasters – Whiskyblog, Whiskytastings, Whiskywissen, Whiskyfakten.
Whisky verkosten: In 5 Schritten zum perfekten Tasting
Ein Whisky-Tasting macht Spaß und ist eine schöne Möglichkeit verschiedene Single Malts zu verkosten. Wir geben praktische Tipps für Einsteiger & Fortgeschrittene. Mit Tasting-Checkliste zum Download
Writers Tears Copper Pot Irish Whiskey
Beim Writers Tears Copper Pot handelt es sich um einen klassischen, irischen Whiskey. Er besteht aus Single Malt Whiskey und Single Pot Still Whiskey – Es ist also ein Blend, der nur aus Gersten-Whiskey besteht, ohne Zusatz von Grain-Whiskey. Außerdem …
Der Beitrag Writers Tears Copper Pot Irish Whiskey erschien zuerst auf Whiskytasters – Whiskyblog, Whiskytastings, Whiskywissen, Whiskyfakten.
Die neuen Bruichladdich Laddie Crew Abfüllungen 2020 und Octomore 10.4
Die neuen Bruichladdich Laddie Crew Abfüllungen 2020 und Octomore 10.4 sind da! MicroProvenance Laddie Crew Cask #2557 Rivesaltes French Wine UVP = 110,00€ Nur im … Weiterlesen →
Der Beitrag Die neuen Bruichladdich Laddie Crew Abfüllungen 2020 und Octomore 10.4 erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Destillerien aus der dritten Reihe
Auch wenn ich in den letzten Monaten keine Tasting-Notes online gestellt habe, heißt das ja nicht, dass ich mich nicht mit Whisky beschäftige. So haben mich zwei Aussagen, die ich der letzten Woche gehört habe, ein wenig stutzig gemacht. Zum einen ging…
Die neue Private Edition No.6 Edradour von Signatory Vintage ist da!
Private Edition No.6 „The Dark Side Of The Gem“ Edradour von Signatory Vintage Lange hat es gedauert, bis die Whiskybotschaft die 6. Eigenabfüllung der Private Edition Serie von Signatory Vintage anbieten kann. Eigentlich sollte diese bereits im September zur Whiskyfair … Weiterlesen →
Der Beitrag Die neue Private Edition No.6 Edradour von Signatory Vintage ist da! erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Soll ich Whisky mit Wasser mischen?
Schon ein paar Tropfen Wasser können einem Single Malt noch mehr Aromen entlocken. Wir erklären, worauf man beim „Aufschließen“ eines Whiskys achten sollte. Welches Wasser ist am besten geeignet?Story lesen