Die Whiskybotschaft wurde zum 3. Mal mit dem zweiten Platz als bester Whiskyshop in Deutschland ausgezeichnet Weiterlesen →
Der Beitrag 9. Award für die Whiskybotschaft als Best Whisky Shop Germany erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Die Whiskybotschaft wurde zum 3. Mal mit dem zweiten Platz als bester Whiskyshop in Deutschland ausgezeichnet Weiterlesen →
Der Beitrag 9. Award für die Whiskybotschaft als Best Whisky Shop Germany erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Kennst du das auch? Du bist auf der Suche nach einem passenden Geschenk für einen Whiskyliebhaber oder jemanden, der es gerne werden möchte? Du verzweifelst an der enormen Auswahl an Whiskys, die der Markt zu bieten hat und es fällt …
Der Beitrag Diese 5 Whiskys eignen sich ideal als Geschenk erschien zuerst auf Whiskytasters – Whiskyblog, Whiskytastings, Whiskywissen, Whiskyfakten.
Beim Islay Storm handelt es sich um einen Single Malt Whisky, der vom unabhängigen Abfüller C.S. James & Sons abgefüllt wird. Der Name der Brennerei wird nicht genannt, aber durch den Whiskynamen kann man zumindest auf die schottische Region Islay …
Der Beitrag Islay Storm Single Malt erschien zuerst auf Whiskytasters – Whiskyblog, Whiskytastings, Whiskywissen, Whiskyfakten.
Die Whiskybotschaft führt künstliche DNA ein Schutz für unsere Kunden und Selbstschutz für die Whiskybotschaft verspricht sich Tim Tünnermann, Geschäftsführer der Whiskybotschaft GmbH & Whisky Investments GmbH in Kerken. Künstliche DNA ist eine undurchsichtige Flüssigkeit, die einen einmaligen Code enthält, … Weiterlesen →
Der Beitrag Die Whiskybotschaft führt künstliche DNA ein erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Der War Of The Peat II ist der zweite Release einer Serie von verschiedenen Whiskyabfüllungen. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich dabei um extrem rauchige Malts aus unterschiedlichen Regionen. Diese Whiskys werden von Signatory Vintage abgefüllt und …
Der Beitrag Caol Ila 9 Jahre – whic The War Of The Peat II of XIII erschien zuerst auf Whiskytasters – Whiskyblog, Whiskytastings, Whiskywissen, Whiskyfakten.
Der War Of The Peat I ist die erste Veröffentlichung einer Serie von verschiedenen Whiskyabfüllungen. Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich dabei um extrem rauchige Malts aus unterschiedlichen Regionen. Diese Whiskys werden von Whic zusammen mit Signatory …
Der Beitrag Ballechin 12 Jahre – whic The War Of The Peat I of XIII erschien zuerst auf Whiskytasters – Whiskyblog, Whiskytastings, Whiskywissen, Whiskyfakten.
Die Whiskybotschaft auf der Aquavitae Wie jedes Jahr freuen wir uns auch dieses Jahr schon riesig auf die Aquavitae! Auch dieses Jahr haben wir wieder schöne Angebote für Euch und eine große Auswahl alter und aktueller Whiskys dabei. Ein Fass … Weiterlesen →
Der Beitrag Die Whiskybotschaft mit Messestand auf der Aquavitae in Mühlheim erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Die Whiskys der SMWS (Scotch Malt Whisky Society) sind in keinem Laden erhältlich, sondern können ausschließlich von Clubmitgliedern erworbern werden. Dieser Whiskyclub hat seinen Sitz in Edinburgh, existiert seit bereits 36 Jahren und ist für seine Whiskys in grünen Flaschen …
Der Beitrag SMWS Gabányi Edition erschien zuerst auf Whiskytasters – Whiskyblog, Whiskytastings, Whiskywissen, Whiskyfakten.
Billy Walker, Inhaber und Master Distiller von GlenAllachie gibt ein Whisky Tasting in der Whiskybotschaft. Er gibt ein exklusives Whiskytasting in der Whiskybotschaft Weiterlesen →
Der Beitrag Billy Walker, Inhaber und Master Distiller von GlenAllachie gibt ein Whisky Tasting in der Whiskybotschaft erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Zeit, einen neuen irischen Whiskey vorzustellen, Zeit für den Fercullen Whiskey der Powerscourt Distillery. Das meinte Mareike Spitzer von Irish Whiskeys und lud im September zum Launchevent nach Bad Nauheim ein. Alex Peirce, CEO der Powerscourt Distil…
Bei der riesigen Auswahl an Whiskys fällt vielen Einsteigern die Auswahl schwer: Wir empfehlen die besten Single Malts für Anfänger und verraten, auf welche Aromen ihr euch freuen könnt.
Ardbeg Supernova SN 2019 Committee in der Whiskybotschaft Gelauncht wurde die der Vertrieb mit dem Verkauf von Ardbeg 19- aber auch der breiten Standardpalette von Ardbeg. Ardbeg uigidail, Ardbeg Ten, Ardbeck Corryvreckan usw. Dies war direkt ein großer Ergfolg- nicht … Weiterlesen →
Der Beitrag Ardbeg Supernova SN 2019 Committee in der Whiskybotschaft erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Eine neue Brennerei entsteht in Swansea, eine in Llandudno Auf Whiskymessen hat man nicht nur Gelegenheit, neue (und alte) Abfüllungen zu probieren, sondern trifft auch Brand Ambassadore und andere Mitarbeiter von Brennereien, Abfüllern und Importeuren…
Der Ardbeg Supernova, die rauchigste Abfüllung der Brennerei, erfährt dieses Jahr als Committee-Abfüllung eine neue Auflage „Eine Supernova (von lateinisch stella nova, super ‚neuer Stern, darüber hinaus‘; Plural Supernovae) ist das kurzzeitige, helle …
Bruichladdich bringt die 10 Edition der rauchigen Whiskys- Octomore 10.1 und Octomore 10.3 Bruichladdich Octomore 10.1 Dialogos … Weiterlesen →
Der Beitrag Octomore 10.1 und Octomore 10.3 – jetzt bestellen erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Die Single Malts von Oban zeichnen sich durch einen ausgeprägt maritimen Charakter mit feinen Salznoten aus. In unserer Bestenliste stellen wir empfehlenswerte Oban-Whiskys vor.Story lesen
Eigentlich muss es ja Chocolade heißen und nicht Schokolade, denn in diesem Bericht geht es speziell um Hachez Chocolade und ein besonderes Event, zu dem ich in der vergangenen Woche nach Hamburg eingeladen wurde. Und neben Whisky gab es übrigens auch …
Das perfekte Geschenk für Männer: Mit einem Whisky-Adventskalender wird das Warten auf Weihnachten zum Genuss. Wir stellen die besten Exemplare vor!Artikel lesen
Bruichladdich Black Art 7.1 – 25 Jahre, limitiert auf 12.000 Flaschen Facts: Ungetorfter Islay Single Malt Scotch Whisky – Jahrgang 1994 – 25 Years old – Weltweit limitiert auf 12.000 Flaschen – Fasstypen: k.A. (Adam Hannetts Geheimnis) – Auf Islay … Weiterlesen →
Der Beitrag Bruichladdich Black Art 7.1 25 Jahre ab 16.09.2019 erhältlich! erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Wer meinem Blog schon eine Weile folgt, dem ist die englische Cotswolds Distillery sicher ein Begriff. Ich berichte seit ihrem Bau regelmäßig über ihren Werdegang und gehöre wohl schon irgendwie zu den Stammgästen dort. Falls ihr erst jetzt in das Them…
Bei Whisky und Whiskey gibt es zwei verschiedene Schreibweisen. Dies hat einerseits historische Gründe. Welche Unterschiede gibt es in Herstellung und Tradition noch? Artikel lesen
Der Glenfarclas 1989/2019 No. 23 stammt aus der gleichnamigen Destillerie, die ihren Sitz in der schottischen Whiskyregion Speyside hat. Die Brennerei ist seit dem Jahr 1865 in Familienbesitz. Seitdem wird die Tradition des Whiskybrennens von Generation zu Generation weitergegeben. Heute …
Der Beitrag Glenfarclas 1989/2019 Limited Edition No. 23 – Jakob I erschien zuerst auf Whiskytasters – Whiskyblog, Whiskytastings, Whiskywissen, Whiskyfakten.
Whiskyfair NRW in Kerken Wie jedes Jahr verlosen wir auf unserer Whiskyfair NRW in Kerken Whisky im Wert von mehreren hundert Euro- unter anderem unsere Privat Edition No.5, von der es nicht mehr viele Flaschen gibt. Der Hauptgewinn wird nicht … Weiterlesen →
Der Beitrag Gewinnspiel- Spenden und gewinnen! erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Bar-Globen stehen seit vielen Jahren für die stilvolle Aufbewahrung von Spirituosen. Eine Alternative zu echten antiken Globusbars ist der Stilemo Stand-Barglobus. Wie gut ist er? Artikel lesen
Sage und schreibe über 50 Whisky Messen gibt es alleine in Deutschland. Warum gibt es so viele? Lohnt sich ein Besuch und was erwartet mich dort? Die Locations Die Landkarte der deutschen Whisky Messen erstreckt sich quer übers ganze Land. … Weiterlesen →
Der Beitrag Whiskymessen in Deutschland – lieben lernen oder lieber lassen? erschien zuerst auf Der Whiskyblog.
Die Whiskygläser der Next-Serie von Ritzenhoff weisen elegante Verzierungen auf. Wir stellen die beliebtesten Whiskyglas-Modelle vor. Artikel lesen
Ardbeg stellt den neuen Traigh Bhan vor, einen 19 Jahre alten Single Malt, der als „Kleinserie“ jährlich neu gebatcht werden soll. Er soll im September 2019 erscheinen und von da an permanent die Range ergänzen. Wie groß die Batches sein werden, wurde …
Nach dem St. Kilian Signature Edition ONE folgt nun der zweite Single Malt Whisky aus der deutschen Brennerei: St. Kilian Signature Edition TWO. Dieser reifte die volle Zeit (3 Jahre) ausschließlich in Amarone-Rotweinfässern aus der italienischen Region Valpolicella. Das Interessante …
Der Beitrag St. Kilian – Signature Edition TWO erschien zuerst auf Whiskytasters – Whiskyblog, Whiskytastings, Whiskywissen, Whiskyfakten.
Ein freies Wochenende Anfang August. Ich genieße mit meinem Mann das Sommerwetter und die Landschaft im Aargau. Gegend Abend entdecken wir einen idyllisch gelegenen Brunnen mit einladenden Bänken – da lässt man sich doch gerne nieder und reckt di…
Pot Still Whiskey gehörte für mich bisher zu den „Randerscheinungen“ meiner persönlichen Whiskywelt. Nicht, dass ich nicht um diese Spielart des irischen Whiskeys aus gemälzter und ungemälzter Gerste wüsste. Letztes Jahr habe ich den Red Spot in einem …