Neu am Markt erhältlich ist der mit Kirscharoma geflavourte Rum der Marke mit der Fledermaus.Bacardi Torched Cherry eignet sich sehr gut zum mixen mit Cola. Im handumdrehen erhält man so den Klassiker unter den Cola-Getränken: Cherry-Coke. Viel Verg…
Talisker bringt neues Whiskyglas – Das " Rocking Glass " geht an den Start
Die Destille Talisker hat in den letzten Tagen ein neues Glas auf den Markt gebracht.“Rocking Glass“ nennt sich dieses Glas in Form eines Tumblers. Der Boden ist dick, rund und schwer gestaltet.Tippt man das Glas leicht an, so schwingt es hin und her o…
Slàinte mhath, Hogshead Whisky Club!
Der Hogshead Whisky Club feiert heute Sonntag, 28. August 2011, sein zweijähriges Jubiläum, also hoch die quaichs und «slàinte mhath»!
Helikopter Whiskytasting in der Schweiz

7 Whiskies und ein Rum mussten blind gegeneinander antreten und nur die 3 Whiskies mit den meisten Punkten (der Rum trat außer Konkurrenz an) durften am Samstag mit in den Heli. Mit etwas mehr Egoismus (ich hatte meiner eigenen Abfüllung zu wenig Punkte gegeben) hätte ich es mit meinem Glengoyne wohl noch so gerade ins Finale geschafft – aber so sind
- der Bunnahabhain von (C&S),
- der Glenlivet 21 Jahre und
- der „Namenlose Whisky“ aus der Schweizer Destillerie Locher
Für das Tasting hat die SWBOE extra ein „Tastingboard“ anfertigen lassen, damit man während des Fluges die Hände frei hatte und etwaige „Schräglagen“ ausgleichen konnte – ein gewaltiger Aufwand, aber es hat prima funktioniert. Mal schauen, ob Detlef sich das Teil patentieren lässt?
Wie im letzten Jahr war es wieder der Schweizer Whisky (ich glaube, der wird extra so destilliert und gelagert, dass er ab 2.000m sein bestes Aroma entwickelt. Ich wüsste nur zu gerne, wie der Vergleich ausginge, wenn er auf Meereshöhe oder in den Schottischen Highlands gemacht würde… 😉
Whisky in the Sky…
53,8%vol., Sherry first fill
Aroma: Sherry (kein Wunder), Fudge und dunkle Schokolade
Geschmack: schwere Sherrytöne (sehr ölig), schwarzer Tee mit einem Tropfen Milch
Nachklang: die Sherrysüße bleibt lange am Gaumen und recht wenig Holz
Ich bin schon gespannt, wer dieses Jahr der Lieblingswhisky der Teilnehmer wird und hoffe, dass mein Glengoyne unter die Top 3 kommt (also in den Helikopter ;-))
Slainte und auf in den Himmel über dem Engadin
Macallan Jahrgang 1938 – Wer kauft diesen Tropfen ?
Er ist wieder auf dem Markt verfügbar: Der Macallan Jahrgang 1938 mit der roten Schleife !Abgefüllt für „Pro Nobilate / Ebert Hamburg“. Der allgemeine Zustand der Flasche und der Holzkiste ist gut bis sehr gut. Ein Zertifikat wird mitgeliefert. Es d…
Mein Sommerwhisky 2011: Glen Grant von 1991

Shackleton Mackinlay Reproduction – Whisky aus dem ewigen Eis
2007 wurden anlässlich von ‚Renovationen‘ in einem Basislager (einfache Holzhütte) in der Antarktis unter Bodenbrettern 3 Kisten gefunden. Eine davon enthielt 10 noch intakte Flaschen Whisky. Es stellte sich heraus, dass es Bestände der Nimrod-Exped…
Glenfiddich Snow Phoenix – Eine Melange hochklassiger Single Malt Whiskies
Die bekannte Destille Glenfiddich macht aus der Not „einen edlen Tropfen“. Beim Einsturz eines Daches (schuld war das enorme Gewicht des Schnees auf dem Dach) wurden am 07.01.2010 diverse Fässer einer Temperatur von -19 Grad Celsius ausgesetzt.Glenfiddich Snow Phoenix war gebohren.
Man enschloss sich aus den Destillaten einen Multi-Vintage Malt zu kreieren. Das Alter der Destillate rangierte zwischen 13- und über 30 Jahren.
Whisky-Seminar – in 7 Schritten zum Whisky-Kenner
Wie man in 7 Schritten nach und nach zum Experten wird zeigen diese 7 Videos auf Youtube.- 1/7 – Whisky Masterclass (Preparation)- 2/7 – Whisky Masterclass (Appearance)- 3/7 – Whisky Masterclass (Nosing)- 4/7 – Whisky Masterclass (Tasting)- 5/7 – Whisk…
Whisky Strom

Snow Leopard Vodka – Hergestellt in Polen aus bestem Dinkel
Snow Leopard Vodka wird aus Dinkel hergestellt. Ein eher teurer Rohstoff der die Qualität dieses Vodkas noch zusätzlich unterstreicht. Destilliert und auch abgefüllt wird Snow Leopard von Polmos Lublin. 15% des Gewinns einer jeden Flasche gehen an …
Dalmore Cigar Malt – Rarität wieder verfügbar !!!
Dalmore Cigar Malt ist wieder bei whiskyundspirituosen.de verfügbar. 6 Flaschen dieser Rarität warten auf einen Genießer.
Viru Valge Vodka aus Estland – Ein starker Auftritt mit 80% vol.
Viru Valge Vodka 80% stammt aus Estland. Hier vorgestellt wird die starke Version mit 80% vol. Alc. Trotz des hohen Alkoholgehaltes schmeckt dieser Vodka recht weich. Dennoch sollten Sie ihn nur zum mixen verwenden und NICHT pur trinken. Brennbar !!!Ge…
Absolut Vodka Wild Tea – Die neue Geschmacksrichtung ist am Markt verfügbar
Absolut Vodka Wild Tea heisst die nun erhältliche neue Geschmacksrichtungvon Absolut Vodka. Unter Verwendung von natürlichen Aromen wurde dieser neue Flavour kreiert. Dieser Vodka schmeckt nach schwarzem Tee und Holunderblüte. Auf den ersten Blick m…
Whisky-Produktion wächst weiter

Damit ist sichergestellt, dass trotz der hohen Verkäufe nach Indien und China der Whisky nicht knapp wird –
Hauptsache, die Qualität leidet nicht!
Quelle: just-drinks.com Diageo
„Spirit of Unity“ = Hilfsaktion für Japan

- Arran,
- BenRiach,
- Bladnoch,
- GlenDronach,
- Mitchell’s Glengyle,
- Kilchoman und
- Springbank
spenden je ein Fass Scotch Single Malt Whisky für eine Hilfsaktion für die Katastrophenopfer in Japan.
Aus dem Blend der sieben Fässer sollen ca. 2000 Flaschen herauskommen, die zum Großteil bereits vorab verkauft sind. Mit dem Erlös ist eine Hilfssumme von 80.000 GBP anvisiert: eine Flasche soll in England 59 GBP kosten, wo ca. 1.200 Flaschen aus der Aktion bleiben sollen.
Abgesehen davon ist es allemal spannend, was aus dieser Kombination ziemlich unterschiedlicher Single Malts herauskommt – und wie stark sich der Kilchoman von Islay bermerkbar macht.
Slainte und alles Gute für die Hilfsaktion
Glen Deveron 12 Jahre – mein Oster-Whisky 2011

der Glen Deveron, 12 Jahre aus einer leider schon vergangenen Epoche, der dann mein persönliches Rennen zum Osterwhisky machte.
Glen Deveron 12 Jahre
43%, 0,75l (Macduff Distillery)
Nase: Viel Malz, süß (Sherry), Zitronengras mit einer Kräuternote
Geschmack: das Malz mit seiner Zitrusnote findet man auch am Gaumen ganz deutlich wieder
Nachklang: lang – wird mit der Zeit am Gaumen etwas trockener und die Zitrus-Kräuternote bleibt bis zum Schluss
Das ideale Tröpfchen für die sonnigen Ostertage (wenn der Wetterbericht hoffentlich Recht behält)
Slainte
Caol Ila Destillerie auf Islay wird erweitert
Vor ca. 2 Jahren hat die Produktionserweiterung bei Caol Ila begonnen und wird wohl bis Ende des Jahres mit der letzten Investition von £3.5m das angestrebte Produktionsmaximum von ca. 6,4 Millionen Liter Alkohol erreichen (ursprünglich lag die Kapaz…
Whiskymesse & AIDA Schiffstaufe in Kiel
Ob das neue Schiff mit einer Flasche Single Malt auf den Namen „AIDAsol“ getauft wurde? Wohl eher nicht, jedenfalls konnte es der Veranstalter der Whiskymesse nicht bestätigen. Aber genügend Sponsoren unter uns Ausstellern hätte es bestimmt gegeben …
„Islay.com“ hat einen neuen Besitzer
Nach dem viel kommentierten Verkauf der Domain Whisky.de an Theresia Lüning vom Whisky Store im vorletzten Jahr hat Clemens Dillmann jetzt eine weitere große Domain – “Islay.com“ – verkauft; diesmal laut der Whois Domainabfrage …
Craigellachie Destillery for Sale
Überall herrscht der große Whiskyboom und dann steht plötzlich im Herzen Speysides eine nicht gerade kleine Destillerie zum Verkauf. Auf meine Nachfrage, warum sich Bacardi nach nur 13 Jahren von der Craigellachie Destillery trennen will, gab es kei…
Meine Frühjahrswhiskies aus den Highlands sind da
Anfang des Jahres hatte ich das Glück, mir zwei leckere Scotch Single Malts aus ex Sherry-Fässern zu sichern: Die Abfüllungen aus den südlichen Highlands – ein Glengoyne von 1997 und ein Glenturret von 1992 – sind ideal, um uns in die…
138 Jahre Speyside in 6 Drams
Es muss nicht immer Islay sein (sagen jedenfalls einige ;-))Um das zu beweisen, hat SCOMA in Jever letzte Woche ein paar wirklich tolle Speyside Whiskies für den Degustationsabend ausgewählt: Glen Grant, 25 y.o. ; 40% – Gordon & MacPhailMortlach …
3 von Islay – neue Whisky Chamber Abfüllungen
Islay-Whiskies sind ja normalerweise für Ihre ausgeprägte Torfnote bekannt, und die Fangemeinde wächst ständig. Da muss ich natürlich auch entsprechende Islay-Abfüllungen in meinem Whisky Chamber Sortiment haben, aber wie immer will ich meinen Fa…
Berge von Fässern
Whisky-Einsteiger fragen mich bei meinen Tastings und Seminaren immer wieder, woher der Scotch Single Malt eigentlich seine Farbe und besonderen Aromen bekommt.Von gebrauchten Eichenfässern natürlich – in denen vorher amerikanischer Bourb…
Erfolgreiches Jahr
The Glenlivet konnte bei den diesjährigen Wettbewerben der internationalen Spirituosenwelt große Erfolge verzeichnen. Bei der IWSC (International Wine & Spirits Competition) vergaben die Juroren in der Kategorie „Whisky Scotch“ vier Mal Gold an The Glenlivet. Die höchst mögliche Auszeichnung „Gold Best in Class“ erhielten:- The Glenlivet 15 year old French Oak Reserve- The Glenlivet Nàdurra Cask StrengthJeweils eine Goldmedaille gab es für:- The Glenlivet 18 year old- The Glenlivet 21 year old
The Glenlivet konnte auch bei den TSWM („The Scotch Whisky Masters“) 2010 punkten, einem vom international renommierten Getränkefachmagazin „The Spirits Business“ initiierten Wettbewerb.Den „Master“, die höchste Auszeichnung dieser Awards, erhielten:- The Glenlivet 18 year old- The Glenlivet 21 year old ArchiveDarüber hinaus gab es eine Goldmedaille für:- The Glenlivet XXV
www.theglenlivet.de
Zuwachs in der Loch Lomond-Range
Borco-Marken-Import erweitert seine Loch Lomond-Range um eine weitere Abfüllung und führt ab sofort eine torfige Qualität von Loch Lomond auf dem deutschen und österreichischen Markt ein. Loch Lomond Peated Single Highland Malt ist ein angenehm rauchiger Whisky, der an den Ufern des Loch Lomond Sees in den Lagerhäusern der 1814 gegründeten Loch Lomond Distillery reift. Er ergänzt die Loch Lomond Range, zu der bereits drei Qualitäten gehören: Loch Lomond Single Blend, Loch Lomond Highland Single Malt und Loch Lomond Highland Single Malt Aged
18 Years.
BEAM GLOBAL
Manfred Jus (40), Marketing Director von Beam Global Deutschland GmbH, wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2011 zum Marketing Director EMEA Whisky bei Beam Global Spirits & Wine, Inc. ernannt. Jus wird damit das Marketing des Whiskyportfolios von Beam Global Spirits & Wine, Inc. in der neu geschaffenen Business-Region „Europe, Middle East & Africa“ verantworten. Unter anderem gehören dazu Top-Marken wie Jim Beam, Canadian Club, Maker’s Mark, Laphroaig oder Teacher’s. Manfred Jus kam 2006 über Allied Domecq zu Beam Global Spirits & Wine und hatte dort seit Anfang 2007 die Position des Marketing Directors Cluster Germany inne. Seit April 2009 ist Jus Marketing Director von Beam Global Deutschland GmbH, Wiesbaden. Diese Position wird er auch in Zukunft zusätzlich zu seinen neuen Aufgaben weiterführen.
www.beamglobal.de
Whiskyschiff 2010
Das Destillationskomitee hat es geschafft: Man fuhr am vergangenen Sonntag geschlossen nach Zürich, mehr oder weniger direkt an den Bürkliplatz. Nachdem die Frage nach der Anzahl Degustationschips geklärt war (Reminder für 2011: 40 sind viel, 60 zu viel) schifften wir ein auf den Whiskischiffen 2010! Wobei zuerst kriegten wir noch das ultimative Eintrittssymbol auf die […]